RufBusse und Bürgerbusse im VRT
Modern, umweltfreundlich, flexibel – zusätzliche RufBusse ergänzen das Liniennetz des VRT. Fahrplan prüfen, anrufen und schon kann es losgehen. Und damit Sie wissen, an wen Sie sich wenden müssen, wenn Sie einen RufBus in Ihrer Nähe nutzen möchten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.*
RufBus zwischen Daun und Kelberg
Mitnahmeberechtigt:
- Ohne Einschränkungen
Fahrplan:
- RufBusse fahren in der Regel von Montag bis Sonntag nach einem festen Fahrplan.
- Im nördlichen Teil der VG Daun und in der gesamten VG Kelberg.
- Folgende Linien sind RufBus-Linien:
- 507: Kelberg – Hünerbach – Brücktal – Kirsbach – Nitz
- 508: Kelberg – Zermüllen – Rothenbach – Meisenthal
- 509: Kelberg – Boxberg – Bodenbach – Bongard – Borler
- 512: Daun – Boverath
- 513: Daun – Waldkönigen – Neunkirchen – Daun
- 514: Neroth – Kirchweiler – Betteldorf – Dockweiler
- 516: Dockweiler – Dreis – Brück
- 517: Rengen – Kradenbach – Darscheid
- 525: Uersfeld – Ulmen
- 526: Kelberg – Bereborn – Retterath – Uersfeld – Ulmen
- 528: Kelberg – Köttelbach – Hünerbach – Bereborn – Darscheid
- 529: Uersfeld – Lirstal – Arbach
- Melden Sie Ihren Fahrtwunsch mit Angabe der Start- und Zielhaltestelle sowie der Uhrzeit einfach an unter 06 51/999 878 99.
Fahrpreis:
- Es gilt der normale VRT-Tarif, ein zusätzlicher Aufpreis ist nicht zu zahlen.
Kontakt:
- 06 51/999 878 99
Hauptverantwortlicher:
- DB Regio Bus Rhein-Mosel GmbH (verantwortlich zwischen Daun und Kelberg)
Weitere Informationen:
www.vrt-info.de/rufbusRufBus in der Südeifel und Bitburger Land
Mitnahmeberechtigt:
- Ohne Einschränkungen
Fahrplan:
- RufBusse fahren in der Regel von Montag bis Sonntag nach einem festen Fahrplan.
- In den VGs Südeifel und Bitburger Land.
- Folgende Linien sind RufBus-Linien:
- 408: Bitburg – Masholder – Messerich – Ingendorf – Dockendorf – Wolsfeld
- 429: Bettingen – Peffingen – Holsthum – Nusbaum – Hommerdingen – Mettendorf
- Melden Sie Ihren Fahrtwunsch mit Angabe der Start- und Zielhaltestelle sowie der Uhrzeit einfach an unter 06 51/999 878 99.
Fahrpreis:
- Es gilt der normale VRT-Tarif, ein zusätzlicher Aufpreis ist nicht zu zahlen.
Kontakt:
- 06 51/999 878 99
Hauptverantwortlicher:
- Tempus Mobil GmbH
Weitere Informationen:
www.vrt-info.de/rufbusRufBus in der Schneifel
Mitnahmeberechtigt:
- Ohne Einschränkungen
Fahrplan:
- RufBusse fahren in der Regel von Montag bis Sonntag nach einem festen Fahrplan.
- Zwischen Gerolstein, Prüm, Winterspelt und Daleiden.
- Folgende Linien sind RufBus-Linien:
- Melden Sie Ihren Fahrtwunsch mit Angabe der Start- und Zielhaltestelle sowie der Uhrzeit einfach an unter 06 51/999 878 99.
Fahrpreis:
- Es gilt der normale VRT-Tarif, ein zusätzlicher Aufpreis ist nicht zu zahlen.
Kontakt:
- 06 51/999 878 99
Hauptverantwortlicher:
- Gebr. André GmbH
Weitere Informationen:
IOKI Wittlich Shuttle
Mitnahmeberechtigt:
- Ohne Einschränkungen.
Fahrplan:
- Es existiert kein Fahrplan. Das Shuttle fährt Montag bis Donnerstag (außer Feiertagen) durchgängig von 5 Uhr bis 19 Uhr, freitags zwischen 5 und 24 Uhr, samstags zwischen 8 und 18 Uhr und sonntags zwischen 10 und 18 Uhr.
- Im Stadtgebiet Wittlich befinden sich ca. 70 Haltestellen.
- Melden Sie Ihren Fahrtwunsch einfach an unter 0 65 71 / 17 29 99 oder nutzen Sie die App, die im Apple App Store und im Google Play Store zum Download zur Verfügung steht.
Fahrpreis:
- Max. 3 Euro pro EinzelTicket (2,20 Euro VRT-Tarif für das Stadtgebiet Wittlich, 0,80 Euro Komfortzuschlag). Auch Zeitkarten des VRT können mit Komfortzuschlag genutzt werden.
Kontakt:
- 0 65 71 / 17 29 99
Hauptverantwortlicher:
- DB Regio Rhein-Mosel GmbH
Weitere Informationen:
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit
Bürgerbusse – die Ergänzung für ein engmaschiges Nahverkehrsangebot im VRT. Basierend auf ehrenamtlichen Fahrern kommen Sie so auch in wenig besiedelten Räumen zuverlässig an Ihr Ziel. Und damit Sie wissen, ob ein Bürgerbus auch in Ihrer Nähe fährt, finden Sie nachfolgend das Angebot im VRT.*
Aufgrund der Corona-Pandemie ist bei jeglichem Mobilitätsangebot mit Einschränkungen zu rechnen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig vor Ihrer Fahrt bei dem für Ihre Fahrt zuständigen Hauptverantwortlichen, ob Ihre Fahrt angeboten werden kann.
Seniorenbus Verbandsgemeine Traben-Trarbach
Mitnahmeberechtigt:
- Personen ab einem Mindestalter von 60 Jahren oder mit einem Merkzeichen "G" im Schwerbehindertenausweis.
Fahrplan:
- Fahrpläne abrufbar unter www.vgtt.de.
Fahrpreis:
- 2 Euro pro Einzelfahrt
Kontakt:
- 06541/708 – 0
Hauptverantwortlicher:
- Verbandsgemeinde Traben-Trarbach
Bürgerbus VG Wittlich Land
Mitnahmeberechtigt:
- Personen ab dem 65. Lebensjahr sowie Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Fahrplan:
- Es existiert kein fester Fahrplan, stattdessen gibt es einen Ablaufplan, der festlegt, an welchen Tagen welche Touren gefahren werden.
Fahrpreis:
- kostenlos
Kontakt:
- 06571/107 107
Hauptverantwortlicher:
- Verbandsgemeinde Wittlich-Land
Bürgerbusse Verbandsgemeinde Daun
Mitnahmeberechtigt:
- Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Personen
Fahrplan:
- 6 Routen auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Daun
- Fahrpläne abrufbar unter www.buerger-daun.de.
Fahrpreis:
- auf freiwilliger Spende
Kontakt:
- 06592/926 389 9
Hauptverantwortlicher:
- Bürger für Bürger e.V. & Ortsgemeinde Sarmersbach
*Kein Anspruch auf Vollständigkeit