Zum Inhalt springen

Wir als Verkehrsverbund Region Trier GmbH (VRT) sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den unter www.vrt-info.de veröffentlichten Webauftritt des Verkehrsverbund Region Trier GmbH.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht teils auf einem detaillierten Test der digitalen Barrierefreiheit durch Beauftragung eines externen Dienstleisters, der im Juni 2025 durchgeführt wurde, sowie teils auf einer Selbstbewertung.

Diese Erklärung wurde im Juni 2025 erstellt.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Schriftgrößen und Kontraste

Die Website ist so gestaltet, dass sie auch mit deutlich vergrößerter Schrift gut zu bedienen ist. Sie ist für unterschiedliche Auflösungen gleichermaßen optimiert und stellt für Mobilgeräte eine eigene optimierte Darstellung bereit.

Um ein optimales Kontrastverhältnis für Seheingeschränkte sicherzustellen, wurde eigens ein Schwarz-Weiß-Modus implementiert. Daher sind Kontrastfehler in der Standard-Ansicht nicht zu berücksichtigen. Karten und mehrfarbige Diagramme werden nicht schwarz-weiß dargestellt, wenn sich hierdurch das Kontrastverhältnis eher verschlechtern würde.

Bilder

Bilder die inhaltliche Relevanz haben, sind mit Alt-Text ausgestattet und in dem oben erwähnten Schwarz-Weiß-Modus ergänzt.

Dekorative Bilder werden in der Kontrastfunktion ausgeblendet und haben keine alternative Bildbeschreibung, um eine übersichtliche Wahrnehmung der Webseite auch bei assistiven Programmen zu gewährleisten.

Ältere Presse- bzw. Aktuelles-Meldungen sowie Freizeittipps können hiervon ausgenommen sein.

Bedienbarkeit

Unsere Internetseiten lassen sich alternativ ausschließlich mit der Tastatur bedienen. Ein unsichtbarer Link „Zum Inhalt springen“ wurde integriert, um diese Bedienbarkeit zu erleichtern.

Eine Breadcrumb wurde ergänzt, also eine auf Unterseiten zum Einsatz kommende zusätzliche Navigation, die die Nutzerorientierung erleichtert, indem sie den kompletten Navigationspfad zeigt. Sie dient zusätzlich als Orientierungshilfe.

Videos

Zusätzlich zu den in Videos enthaltenen Texten wurden unter den Videos deren Inhalte noch einmal verschriftlich. Diese Verschriftlichung dient als Ersatz der Videos, die im Schwarz-Weiß-Modus ausgeblendet werden.

PDF-Dateien

PDF-Dateien werden teilweise barrierefrei angeboten.

Dokumente, die uns von anderen Dienstleistern zur Verfügung gestellte wurden oder ein Zusatzangebot darstellen, sind nicht barrierefrei.

Pläne und Karten können aus technischen Gründen nicht barrierefrei angeboten werden. Eine Behebung dieser Barriere wird durchgeführt, sobald dies möglich ist.

Die elektronische Fahrplanauskunft ist teilweise barrierefrei und kann aus technischen Gründen nicht vollständig barrierefrei angeboten werden. Eine Behebung dieser Barriere wird durchgeführt, sobald dies möglich ist.

Die Behebung dieser Barrieren sind geplant und werden im Rahmen zukünftiger Weiterentwicklungen umgesetzt:

  • Tastaturbedienbarkeit wird teilweise nicht unterstützt.
  • Buttons sind nicht korrekt gelabelt.
  • Die Seite beinhaltete keine semantischen Elemente.
  • Titel haben keine konsistente Hierarchie.
  • Verstecke Eingabefelder haben ein Label.
  • Es herrscht teilweise kein Kontrastverhältnis von mindestens 3:1.
  • Tabellenüberschriften sind nicht ausreichend definiert.
  • Datentabellen haben teilweise kein Überschrift-Element.

Alternativ erhalten Sie Fahrplan-Auskünfte über diese Wege:

Digitale Fahrplanauskunft für Sehbehinderte: https://vrt-info.de/barrierefreie-vrn-fahrplanauskunft

Telefonisch:

Tel.: 01806 131619
(20 Cent/Anruf aus allen deutschen Netzen)
Mo.-Fr. von 8 – 20 Uhr und Sa. von 9 – 14 Uhr erreichbar

Oder persönlich in unserer Geschäftsstelle:

Deworastraße 1
54290 TrierMo. – Do. von 8 – 16 Uhr und Fr. von 8 – 14 Uhr

Das Kontaktformular ist teilweise barrierefrei kann zurzeit aus technischen Gründen nicht vollständig barrierefrei angeboten werden. Eine Behebung dieser Barrieren wird durchgeführt, sobald dies möglich ist.

Die Behebung folgender Barrieren sind geplant und werden im Rahmen zukünftiger Weiterentwicklungen umgesetzt:

  • Tastaturbedienbarkeit wird nicht unterstützt
  • Screenreader-Kompatibilität wird nicht unterstützt
  • Fehlermeldungen und Validierung werden nicht barrierefrei ausgegeben
  • Es herrscht teilweise kein Kontrastverhältnis von mindestens 3:1.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder Informationen zur Barrierefreiheit benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an kontakt@vrt-info.de.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Durchsetzungsstelle wenden:

Durchsetzungsstelle Barrierefreiheit Rheinland-Pfalz
c/o Landesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Postfach 31 40, 55021 Mainz
E-Mail: durchsetzung@msagd.rlp.de
Telefon: 06131 16-0

Fahrplanauskunft