Habt ihr weitere Fragen zum SchülerMobilTicket? Dann schreibt uns – wir helfen immer gerne weiter.
Als Mobilitätsmacher der Region sorgen wir auch für euren Weg mit Bussen und Zügen zur Schule und zum Ausbildungsplatz. Hier findet ihr die passenden Tickets speziell für euch – und den Bestellschein gleich zum ausfüllen.
Und zwar in allen Bussen und Zügen auf der Strecke zwischen eurem Wohn- und eurem Schul- oder Ausbildungsort.
Mit eurem SchülerMobilTicket Jahr könnt ihr auch an Wochenenden, Feiertagen und während der Schulferien fahren – allerdings nur auf der Strecke zwischen Wohn- und Schul- oder Ausbildungsort. Wenn ihr im gesamten Netz mobil sein wollt, lohnt sich das SchülerFreizeitTicket.
Ihr bekommt euer SchülerMobilTicket Jahr in 12 einzelnen Monatsabschnitten. Wenn ihr einen verliert, ist der Monat zwar futsch, aber ihr habt noch alle anderen sicher.
Beide gelten ab jedem beliebigen Tag einen Monat lang bzw. an sieben aufeinander folgenden Tagen für alle Busse und Züge auf der Strecke zwischen Wohn und Schul- oder Ausbildungsort. Und beide könnt ihr auch an Wochenenden, Feiertagen und während der Schulferien benutzen.
Die Preistabelle gibt euch einen ersten Überblick über die Preise des SchülerMobilTickets Jahr, Woche und Monat. Der Ticketberater zeigt euch mit wenigen Klicks, in welcher Preisstufe ihr unterwegs seid, und was das Ticket für eure Strecke konkret kostet.
Das SchülerMobilTicket Jahr könnt ihr immer zum ersten Tag eines beliebigen Monats bestellen. Füllt dazu einfach den Online-Bestellschein aus und folgt den Angaben. Wichtig: Bestellschluss ist immer der 15. des Monats. Dann bekommt ihr euer MobilTicket Jahr rechtzeitig zum nächsten Monatsersten per Post.
Ausnahme SWT
Bei der SWT in Trier könnt ihr euer MobilTicket Jahr ab jedem beliebigen Tag bestellen. Gebt dazu den ausgefüllten und unterschriebenen Online-Bestellschein direkt im Stadtbus-Center Trier in der Treviris-Passage ab.
Das Schüler-MobilTicket Monat und Woche bekommt ihr ganz einfach in jedem Bus, an jedem Ticketautomaten, in den Geschäftsstellen der Verkehrsunternehmen und im Stadtbus-Center Trier. Beim Kauf könnt ihr den Tag angeben, ab dem es gelten soll.
Kündigen könnt ihr euer Schüler-MobilTicket ganz einfach bis spätestens einen Monat vor Ende des Vertragsjahres per kurzer schriftlicher Mitteilung an das Verkehrsunternehmen, mit dem ihr den Vertrag abgeschlossen habt. Dazu müsst ihr euren Namen und eure Ticketnummer angeben und die übrigen Monatsabschnitte mit zurückschicken.
Habt ihr weitere Fragen zum SchülerMobilTicket? Dann schreibt uns – wir helfen immer gerne weiter.