Zum Inhalt springen

18. Juni 2025Trier/ Gerolstein - Gute Nachrichten für betroffene Fahrgäste kommen vom SPNV-Nord: Nach knapp vier Jahren sind nun erstmals wieder durchgängige Zugfahrten auf der Eifelstrecke zwischen Gerolstein und Köln möglich. Die Deutsche Bahn hat damit einen zentralen Abschnitt der im Sommer 2021 stark beschädigten Strecke wiederhergestellt.

Die Eifelstrecke war durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 schwer getroffen worden. Seither liefen umfangreiche Wiederaufbauarbeiten, die an vielen Stellen einem kompletten Neubau gleichkamen. Mit der nun erfolgten Wiederinbetriebnahme zwischen Gerolstein und Köln ist ein wichtiger Meilenstein erreicht.

Zusätzlich zum Wiederaufbau der Infrastruktur hat die Deutsche Bahn (DB) im vergangenen Herbst mit ersten Maßnahmen zur Elektrifizierung der Eifelstrecke begonnen. Ab dem 24. August sind daher abschnittsweise weitere Sperrungen notwendig. Nach aktuellem Stand wird ein durchgehender Zugverkehr auf der Eifelstrecke voraussichtlich im Laufe des Jahres 2028 wieder möglich sein.

Für viele Fahrgäste im VRT ist die Eifelstrecke eine wichtige Verbindung Richtung Köln. Die Wiederaufnahme des durchgehenden Zugverkehrs verbessert die Anbindung der Region an den Fernverkehr deutlich – ob für Pendelnde, Ausflüge, oder Anschlussverbindungen im Fernverkehr.

Quelle: https://www.spnv-nord.de/artikel/pressemitteilung-wiederaufnahme-des-zugverkehrs-zwischen-gerolstein-und-koeln

Bildhinweis: RB 22 (BR 620) im Bahnhof Gerolstein - © Stefan Wildhirt / Deutsche Bahn AG

Fahrplanauskunft