Vom Dom aus folgt am besten der Liebfrauenstraße – hier lohnt auf jeden Fall ein Blick in die gleichnamige gotische Kirche direkt neben dem Dom –, wo ihr eine Pause in einem besonders schönen Weingarten einlegen könnt. Nächste Station ist die gewaltige römische Basilika, die im 4. Jahrhundert als Thronsaal der römischen Kaiser in Trier entstanden ist. Setzt euch in den imposanten Raum, der heute als evangelische Kirche genutzt wird, stellt euch die ehemals reiche Marmorausstattung vor und genießt die besondere, stille Atmosphäre. Dann steigt von der Basilika die Treppen hinauf in eine andere Welt: Hier erwartet euch der heitere barocke Palastgarten mit dem überbordenden kurfürstlichen Palais. Links im Park findet ihr das Landesmuseum und in seinem hinteren Teil eine schöne Liegewiese, die zum Picknick einlädt, sowie die weitläufige Anlage der römischen Kaiserthermen mit ihren spannenden unterirdischen Gängen. Überquert am westlichen Ende der Thermen die Straße Weberbach und folgt der Wechselstraße: Sie bringt euch zum Abschluss ins besonders schöne Neustraßenviertel zu kleinen Läden und Cafés, Burgern, feinem Eis und netten Bistros. Und dann spaziert ihr gemütlich durch die Nagel- und die Fleischstraße zurück zum Hauptmarkt und zur Porta Nigra.